Bewerbungsfrist: 31.12.2023
Freiwilligendienst (FSJ / BFD) bei der Lebenshilfe in NRW
Hier wird Ihre Arbeit geschätzt!
Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH
Unter dem Begriff der Bildung versteht die Lebenshilfe NRW die persönliche Weiterentwicklung jedes einzelnen Menschen. Durch die Ausbildung von sozialen, kreativen, emotionalen, körperlichen und praktischen Fähigkeiten in einer Gemeinschaft schaffen wir die Grundlage für Solidarität und Verantwortung, fördern das persönliche Wachstum und decken kreative Potenziale auf.
Du bist fertig mit der Schule und möchtest neue Erfahrungen sammeln? Du willst dich beruflich umorientieren und kannst dir vorstellen im sozialen Bereich zu arbeiten? Du hast Lust, einfach etwas Gutes zu tun und dich für andere Menschen zu engagieren?
Dann bist du hier genau richtig!
Freiwilligendienst (FSJ / BFD) bei der Lebenshilfe in NRW
(~40 Std./Woche)
Wir schauen gerne gemeinsam mit dir, welche Lebenshilfen bei dir in der Umgebung aktiv sind und in welchen Einsatzorten noch Unterstützung benötigt wird.
Von der Hilfe in Cafés, über Begleitung auf therapeutischen Reiterhöfen, bis hin zu Unterstützung in Werkstattbereichen und der Alltagbegleitung in alternativen Wohnformen, Kindergärten oder Schulen ist alles dabei.
- Ihre Aufgaben
je nach Einsatzort unterschiedlich, aber immer dabei:
- Unterstützung der Menschen mit Behinderung bei den Aktivitäten der alltäglichen Lebensführung und Gesundheitsförderung
- Begleitung der Menschen mit Behinderung bei der Gestaltung ihrer sozialen Beziehungen und der Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben
- Hilfe bei der Durchführung von tagesstrukturierende Maßnahmen und Angeboten
- Unterstützung bei der Förderung und dem Ausbau von Fertigkeiten und Fähigkeiten Menschen mit Behinderung
- Sie bieten
- Schulpflicht beendet
- Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung
- Identifikation mit dem Leitbild der Lebenshilfe
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Selbstvertrauen und Eigenverantwortlichkeit
- kreative Ideen
- Wir bieten
- die Möglichkeit, dich persönlich weiter zu entwickeln und zu wachsen
- abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen
- einen ersten Einblick ins Berufsleben und das Sammeln praktischer Erfahrungen
- mit einem zwölfmonatigen Dienst kannst du den praktischen Teil der Fachhochschulreife erwerben
- das FSJ wird bei bestimmten Ausbildungen und Studiengängen als (Vor-)Praktikum oder Anerkennungsjahr angerechnet.
- viele Hochschulen und Universitäten erkennen Freiwilligendienste außerdem als Wartezeit an und vergeben dafür Sonderpunkte bei der Bewerbung.
- gutes Arbeitsklima
- zu Ihrer Bewerbung
Und? Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich direkt!
Du hast weitere Fragen? Dann melde dich auch unverbindlich telefonisch oder per Mail bei uns:
Inga Vollmer (0170 6359511)
freiwilligendienste@lebenshilfe-nrw.de
- Berufsfeld
-
Sozialraum
Menschen mit Behinderung
Kinder und Jugendliche
Menschen, schwierige Lebenslagen
Alte Menschen, Pflege
Hauswirtschaft und Service
Arbeitgeber
Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH
Einsatzort und Ansprechpartner
deine Lebenshilfe vor Ort (NRW)
Inga Vollmer
Heiliger Weg 8-10
44135 Dortmund
Telefon: 0170 6359511
Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird damit an Google übermittelt
Weiterhin wird Google in diesem Moment auch Cookies stzen.
